.
Yau… da sind wir also schon wieder am Ende angekommen. Auch 2021 war milde gesagt unbeschЯeiblich und dürfte wohl den wenigsten als Lieblingsjahr in Erinnerung bleiben. Ich für meinen Teil bin froh sagen zu können, trotzdem das Beste draus gemacht zu haben und darf 2021 für mich persönlich mindestens als erfahrungs- und lehrreich verbuchen. Hoffe euch ging es trotz der ganzen Grütze ähnlich! Der Blog hier kam wie immer zu kurz und außer ein paar Rezensionen und (immerhin liebevoll gepickten) Single-Vorstellungen war hier nicht gerade viel los… aber A: nix neues, B: who cares? und C: ist jetzt ja immer noch kurz Gelegenheit ein paar Spitzen hervorzuheben. Aus acht Jahren Blog ergeben sich Achter-Kategorien: Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Grauzone
Smasher zum Jahresende!
Was war und ist nicht alles wieder los da draußen… dies, das und auch noch jenes… vor allem scheint es die große Comeback-Zeit zu sein: Wetten, dass..? – Comeback (verpasst bzw. nix verpasst, sagt man…), TV Total – Comeback (ernsthaft?), Limp Bizkit – Comeback (naaaja…), Marilyn Manson – „Comeback“ (wtf…was für ein Volltrottel)….. und das sind nur die Sachen, die ich so mitbekommen hab… Ob man zudem bei der anhaltenden Pandemie von einem Comeback sprechen darf sei mal dahingestellt… hinsichtlich der täglich zunehmenden Einschränkungen sowie Zunahme an ver(w)irrten Seelen aber eben auch hier Comeback-Erscheinungen bzw. starkes Déjà-vu an den letzten Winter… Irre Zeiten… aber wem sag ich das… Apropos Winter: der ist zumindest vor meiner Haustür in vollem Gange und macht bekanntlich schläfrig und langsam… aber wem sag ich das… Erstellungszeit dieses Beitrags also bitte ebenso wie die nachfolgenden, fabelhaften Veröffentlichungen wertschätzen: Weiterlesen
Review: Man Man Man – Raytrack Session (2019) [Tape]
Die Tiere leiern und surren und schmatzen und was machst du? – Dieser Tage gönnen sich zunehmend mehr Bands den Neue-Deutsche-Welle-Touch. Das steht manchen besser, manchen schlechter. Man Man Man aus Leipzig gehören definitiv zur ersten Kategorie und erinnern mit ihrer kruden Mischung aus Punk, New Wave und Dada an exotischere NDW-Acts wie Ideal, Palais Schaumburg oder Grauzone. Weiterlesen
Review: Gewalt/Die Hartjungs/Nürnberg/05.04.2017
Wenn der kürzlich auf diesen Seiten erst ausgiebig gefeierte Patrick Wagner mit seiner neuen Band Gewalt in der Stadt ist, lässt man sich das natürlich keinesfalls entgehen. Witzigerweise aber hätte es sich die Band beinahe selbst entgehen lassen müssen. Weiterlesen
Review: Cold Kids – Das Wollen Wir [EP] (2016)

artwork by florian hemmerlein
„hallo… sehen wir uns endlich einmal wieder„ – Dabei ist es noch gar nicht so lange her, da haben die Cold Kids ihr erstes Demo-Tape über TrainWreck veröffentlicht und auf Anhieb verzückt. War man beim ersten Höreindruck noch verleitet, die Musik der Bamberger als ‚Deutschsprachiger-Schrammel-Punk-meets-Kirmes-Synthies‘ zu umschreiben, brachte es der N.D.W.-Vergleich bei genauerer Betrachtung deutlich besser auf den Punkt. Auf der aktuellen 7inch gilt das mehr denn je. Das finden wir nicht nur gut, nein: Das Wollen Wir! Weiterlesen