Eins vorweg: Songs From The Recently Deceased ist nicht die stärkste Scheibe der Frankenstein Drag Queens From Planet 13 – der Titel geht an den angepissteren Vorgänger Night Of The Living Drag Queens von 1998. ABER: Jedes Jahr im Oktober gibt es dann doch kein Vorbeikommen an dieser dritten LP der Drag Queens, die größtenteils das Tempo drosselt und den B-Movie-Grusel-Faktor noch einen Zacken mehr ins Spotlight rückt. Kurzum: The most-halloween-themed-record-ever! Imho… Weiterlesen
Archiv der Kategorie: B-Movie
V🎃LLBEDIENUNG!
It’s that time of the year again… und du weißt was das heißt: COUCHMARATHON! Weiterlesen
Der Begotten ist cool (XXXisql112)
Seit Jahren schon spukt mir Begotten irgendwo im Hinterkopf rum, weil ich mal aufgeschnappt hatte, dass dieser Film 1996 die Vorlage für Marilyn Mansons fabelhaftes Cryptorchid-Musikvideo war. Nun hab ich mir den experimentellen Horrorstreifen gestern Abend erstmals zu später Stunde reingefahren und bin im Grunde genauso schlau wie vorher aber auch ein bisschen angetan (talking ‚bout Bildgewalt). Weiterlesen
Der Fette Krieger ist cool (XXXisql107)
Eigentlich kann man mich ja mit dem Tatort jagen… und das nicht etwa, weil ich mich jemals sonderlich intensiv damit beschäftigt hätte, sondern schon alleine wegen dem nervigen Hype und ich es wahrscheinlich auch einfach doof finden möchte (talkin‘ ‚bout being objective… I know, I know…). Weiterlesen
Der Teen Engel ist cool (XXXisql 106)
Das Internet ist ja bekanntlich ein gutes Hilfsmittel um vage Erinnerungen aus der Fernseh-Kindheit zu rekonstruieren… vor allem seit es Plattformen wie YouTube gibt. Leider findet man aber nicht immer jedes Juwel, nach dem man sich so verzehrt. Was hab ich das Netz z.B. nicht schon erfolglos nach Episoden von Geschichten Aus Dem Wacholderwald oder Costa durchforstet? Teen Angel oder zu deutsch Teen Engel (come on…) war auch lange so ein Fall… Weiterlesen
Review: Gnarlock #1 (Fanzine)
Mit dem Gnarlock Magazine ist kürzlich ein brandneues und mehr als interessantes Fanzine an den Start gegangen. Initiiert von zwei Slacker-Dudes aus der Würzburger Ecke gibt es auf den 30 Seiten der ersten Print-Ausgabe satten C.O.N.T.E.N.T. aus der Skate-, Horror, Sci-Fi, Punk– und Metal-Welt. Liebevoll illustriert und mit Gespür für authentische Oldschool-Vibes macht das Heftchen so arg Bock, dass man es auch dann kaum aus der Hand legen mag, wenn man sich den Inhalt schon einverleibt hat. Durchgehend in englischer Sprache gehalten erfährt man z.B. warum River’s Edge ein Pflichtfilm ist, was sich alles im Zimmer von Buzz McCallister verbirgt, was es mit den Filthy Fifteen auf sich hat oder womit man sich in Portland so die Zeit vertreiben kann.
Da Ausgabe #1 bereits vergriffen ist, heißt es umso mehr die Augen nach #2 aufzuhalten. Am besten bei Facebook und/oder Instagram abonnieren und nix mehr verpassen. Das Mag kostet btw. 2,50€, die wirklich sehr gut investiert sind. From Weirdos for Weirdos. Schön, dass es sowas anno 2020 gibt. Love it!
Der Spider Baby ist cool (XXXisql105)
This cannibal orgy is strange to behold in the maddest story ever told – Auch wenn die Halloween-Season hier im Blog mal wieder grandios versäumt wurde, ist hier trotzdem der ein oder andere Horror-Streifen über die Mattscheibe geflimmert. So z.B. auch der Kultfilm Spider Baby von 1967.
Der Ginger Snaps ist cruel (XXXisql093)
Ginger Snaps ist ein kanadischer Horrorfilm aus dem Jahr 2000. Moment… Ginger? Kanada? 2000? Diese Kombi klingt gruselig und das kommt nicht von ungefähr…
Der Gargoyles ist cruel (XXX092)
So sehr ich die Gargoyles-Cartoon-Serie als Kind auch gehasst haben mag, vom gleichnamigen Film aus dem Jahr 1972 bin ich schwerstens begeistert! Der höllische Prolog allein ist schon der absolute Wahnsinn!
Der Hell High ist cruel (XXXisql088)
The teachers are tough… and their exams are murder: Die Catchphrase, die auf dem Poster des Slashers Hell High (1989) prangt sagt eigentlich schon alles!