Cinematic Dark Rock – So nennen Scratches aus Basel das, was sie auf ihrer nunmehr dritten Veröffentlichung mit dem Titel Rundown an den Mann/die Frau bringen. Und das passt sehr gut, denn noch bevor mir diese Beschreibung aufgefallen ist, fühlte ich mich bereits an 80er Jahre Filmscores erinnert. Mit Fokus auf Keys und Atmosphäre kreiert das Quartett einen eigenartig butterweichen Klangteppich. Und das ist nicht mal negativ gemeint.
.
Der sphärische Openere Between lullt einen dann auch gleich mal hübsch mit seiner warmen Düsterromantik ein. Düster ist hier sowieso einiges, was nicht zuletzt durch die tiefen, theatralischen Gothic-Intonationen von Sängerin Sarah-Maria Bürgin zum Tragen kommt. Das die Band nach eigener Aussage von mystischen Orten und Nostalgie inspiriert wurde, merkt man dem Großteil Platte durchaus an. Ob einem sowas gefällt, ist dann natürlich wieder Geschmacksache.
In manchen Momenten packt mich das – zum Beispiel im Tim Burton-esken Sorry und auch bei der Walpurgisnacht-Stimmung von Lie oder Ghost In The House bin ich dabei. Schlägt die Band jedoch fröhlichere Töne an, wie z.B. bei Virgin Tree oder im Titeltrack, spricht mich das persönlich leider nicht mehr so an. Auch das sind an und für sich zwar nett verträumte Titel, aber irgendwie auch ein Stück weit cheesy.
Das sleazige Highlight Charon stimmt dann trotzdem versöhnlich, kann jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass die Platte insgesamt so ihre Längen hat. Wem der Sinn aber nach einer entschleunigten Version von Nick Cave And The Bad Seeds mit verruchter Stimme steht oder noch jemand nach einem Soundtrack zum entspannten Kürbisschnitzen sucht, wird hier im Großen und Ganzen sicher fündig.
Anspieltipps: Between, Charon
Trackliste:
01 Between
02 Sorry
03 Ghost In The House
04 Virgin Tree
05 Rundown
06 Lie
07 Charon
08 Song Of The Unborn
Rundown ist als CD, LP und Digital erhältlich. Die Vinyl-Version kann man beispielsweise hier käuflich erwerben.
VÖ: 11.10.2019 via Czar Of Crickets
Schreibe einen Kommentar