Fantastische News aus Oakland für Fans der eigentlich erledigt geglaubten Combos Idiot Flesh und Sleepytime Gorilla Museum. Dan Rathbun, der in beiden Bands aktiv gewesen und derzeit Mitglied bei Free Salamander Exhibit ist, lies kürzlich via Facebook Folgendes verlauten: Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Prog-Rock
Review: Posthumanbigbang – Jungle Eyes (2020)
Wo Jungle draufsteht ist Jungle drin – aber nicht der Jungle, den man aus dem Electro kennt sondern eher die Version von Urwald, den uns die Pop-Kultur verkauft (sagen wir mal so wie in Crash Bandicoot). Die Tiki-Masken im knalligen Artwork unterstreichen das, auch wenn der Dschungel in der Soundästhetik von Posthumanbigbang nur eines von vielen Elementen bleibt. Mögen die Ausflüge in ferne Klangwelten aber auch noch so vielfältig sein, hält Jungle Eyes vor allem eines bereit: METAL! Weiterlesen
Review: Finte – Ignoranz und Illusion [EP] (2018)

artwork: Philipp Zurmöhle
Finte aus dem niedersächsischen Hildesheim schicken sich an die Lücke zwischen treibenden At The Drive In – Passagen und verschachteltem Gefrickel à la The Hirsch Effekt mit Leben zu füllen. Addiert man die intellektuell angehauchten Texten hinzu, die allesamt in der Muttersprache vorgetragen werden, ist man vom Gesamtkonzept garnicht mal so weit weg von dem, was die bereits im Blog gefeatureten Kora Winter so zum Besten geben. Obgleich es auf Ignoranz und Illusion im direkten Vergleich etwas gemäßigter zur Sache geht. Weiterlesen
Review: AEMERA – Arcturius (2017)
Nach ColdCell folgt der nächste Streich aus Basel. Wenn man fairerweise auch gleich hinterher-schieben muss, dass AEMERA tatsächlich nur zur Hälfte in der Schweiz wohnhaft und die restlichen Mitglieder im französischen Mulhouse ansässig sind. Die musikalische Heimat ist hingegen etwas einfacher auszumachen: DJENT METAL! Durch die Bank beeindruckend in Szene gesetzt und technisch überdurchschnittlich tight.
Gegensätze und Vielfalt – Ein Interview mit Frederyk Rotter (Ngf013)

Review: NevBorn – Daídalos [EP] (2017)
Die Schweizer von NevBorn gehen Releasetechnisch nicht nur in die zweite Runde sondern auch in die absoluten Vollen, soviel darf gleich mal vorab verraten werden. Dem auf Hummus Records veröffentlichten Debüt schiebt der Fünfer aus Neuchâtel eine EP hinterher, die genau genommen ein beinahe 19minütiger Track ist und die Geschichte um den Tod von Ikarus im Labyrinth des Minotaurus vertont.
Review: The Velvet Underground & Nico (1967)

artwork by Andy Warhol
Wenn schonmal so etwas großes wie ein 50-jähriger Geburtstag zu einer derart großen Platte wie dem ‚Bananenalbum‘ von The Velvet Underground ansteht, dann darf man wohl sicherlich auch einmal ein paar Worte über einen Klassiker verlieren, über den eigentlich schon alles gesagt wurde, oder? Und sei es nur, um dem innerlichen Drang einer öffentlichen Liebesbekundung nachzukommen. Here she comes, you better watch your step. She’s going to break your heart in two.
Review: CLOSET DISCO QUEEN – Sexy Audio Deviance For Punk Bums [EP] (2017)

artwork by Fabian Bremer
They did it again! Im Hause CrazySane Records beweist man auch mit dem dritten Release Geschmack! Diesmal gibt es partytaugliches Ohrfutter vom Schweizer Gitarre + Drums – Gespann CLOSET DISCO QUEEN. Das seit 2014 bestehende Duo hat bereits Konzerte in China, Russland sowie eine Support-Tour mit Baroness durch Europa auf der Haben-Seite. Gespielt wird äusserst energiegeladener 70s Kraut – R.O.C.K., der der Stoner/Retro-Szene zeigt wo’s lang geht! Weiterlesen
Erster Track von Free Salamander Exhibit!

as found on www.freesalamanderexhibit.com
Free Salamander Exhibit, die aus den Scherben von Sleepytime Gorilla Museum hervorgegangen sind, haben heute den ersten Titeltrack ihres kommenden Albums Undestroyed auf die Welt losgelassen und machen in der Essenz genau da weiter, wo sie zuletzt 2007 mit In Glorious Times aufgehört hatten: Spooky-Art-Prog-Rock mit Folk-, Metal– und Industrial– Anleihen, der jegliche Kategorisierungsversuche von vorneherein ausschließt.