Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • EY!
  • XXXisql
  • Reviews
    • Konzerte
    • Print
    • Tonträger
  • Nachgefragt
  • Info

Archiv der Kategorie: Post Metal

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Smasher zum Jahresende!

Veröffentlicht am 12/03/2021 von Daniel
Antworten

Was war und ist nicht alles wieder los da draußen… dies, das und auch noch jenes… vor allem scheint es die große Comeback-Zeit zu sein: Wetten, dass..? – Comeback (verpasst bzw. nix verpasst, sagt man…), TV Total – Comeback (ernsthaft?), Limp Bizkit – Comeback (naaaja…), Marilyn Manson – „Comeback“ (wtf…was für ein Volltrottel)….. und das sind nur die Sachen, die ich so mitbekommen hab… Ob man zudem bei der anhaltenden Pandemie von einem Comeback sprechen darf sei mal dahingestellt… hinsichtlich der täglich zunehmenden Einschränkungen sowie Zunahme an ver(w)irrten Seelen aber eben auch hier Comeback-Erscheinungen bzw. starkes Déjà-vu an den letzten Winter… Irre Zeiten… aber wem sag ich das… Apropos Winter: der ist zumindest vor meiner Haustür in vollem Gange und macht bekanntlich schläfrig und langsam… aber wem sag ich das… Erstellungszeit dieses Beitrags also bitte ebenso wie die nachfolgenden, fabelhaften Veröffentlichungen wertschätzen: Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Alternative, Crossover, Easy Listening, Emo, Experimental, EY!, Folk, Garage, Grindcore, Grunge, Hardcore, Hip Hop, Indie, Industrial, Krautrock, Math-Rock, Metal, Metalcore, Musik, New Metal, New Wave, Noise, Pop, Post Hardcore, Post Metal, Post Punk, Post Rock, Power Violence, Prog-Rock, Psychedelic, Punk, Punkrock, R'n'B, Rap, Rock, Score, Screamo, Shoegaze, Synthiepop, Wave | Verschlagwortet mit 40100, Acht Eimer Hühnerherzen, Anika, Anika Henderson, Animals, AUA, Bad News, Cargo Records, Coilguns, Company Records, Cool, CrazySane Records, Cropped, DAF, Das Kinn, Diät, Die Knochen, Einstürzende Neubauten, Ericdoa, Es Funktioniert, Exploded View, Failure, Florida Juicy, Flowers, Fountains Of Wayne, Fragile & Strong, Gewalt, Glaive, Grauzone, Headstand, Hildegard Von Binge Drinking, Hummus Records, IchiIchi, Interscope Records, Islands Song, Katatonia, Kidnap Music, Kraftwerk, Labelman, Les Trucs, Lil Peep, Limp Bizkit, Linus Volkmann, Liz Metta, Mangel Records, Marilyn Manson, Musik, Never Let Me Go, Odiar Frontal, Paradies, Pelagic Records, Placebo, Prick, Prison Shank, Sabotage Records, Salsa, Sheep, Shunners, Sólstafir, SOM, Soy Cuck, Sprechfunk Mit Toten, Still Sucks, Stranger Things, Straße Der Gewalt, Surrounded By Spies, The Damaged Organ, The Shape Of Everything, The Waltz, Toben Piel, Trippin You / VVV, Tschick, Turboviolencia, TV Total, Uffie, Verifiziert, VVV, VVV [Trippin' You], Wa22ermann, Wetten dass..?, Whorses, Wild Type Droid, Zouj | Schreibe eine Antwort

Review: Posthumanbigbang – Jungle Eyes (2020)

Veröffentlicht am 03/19/2020 von Daniel
Antworten

Wo Jungle draufsteht ist Jungle drin – aber nicht der Jungle, den man aus dem Electro kennt sondern eher die Version von Urwald, den uns die Pop-Kultur verkauft (sagen wir mal so wie in Crash Bandicoot). Die Tiki-Masken im knalligen Artwork unterstreichen das, auch wenn der Dschungel in der Soundästhetik von Posthumanbigbang nur eines von vielen Elementen bleibt. Mögen die Ausflüge in ferne Klangwelten aber auch noch so vielfältig sein, hält Jungle Eyes vor allem eines bereit: METAL! Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Avantgarde, Experimental, Metal, Musik, Post Metal, Prog-Rock, Rock, Surealismus Galore, Tonträger, Worldmusic | Verschlagwortet mit Crash Bandicoot, Czar Of Crickets, Disillusion, Gloria, Hidden Stash Tonstudio, Jungle Eyes, Opeth, Pain Of Salvation, Posthumanbigband, Remo Häberli, The Ocean | Schreibe eine Antwort

Wunderbare neue Tracks!

Veröffentlicht am 03/06/2020 von Daniel
Antworten

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Alternative, EY!, Folk, Garage, Grunge, Indie, Musik, Pop, Post Hardcore, Post Metal, Punk, R'n'B, Rock, Schleichwerbung | Verschlagwortet mit Automatic Subject, Bitter, Broken Silence, Deine Freunde (Kommen Alle In Die Hölle), Destiny Records, Do Hollywood, Elton John, Fever, Garage Island, Kaputtmacher Session, L Twills, Lisa Adams, Maffai, Misitunes, Not Gonna Lie, Rey Lenon, Sam Adams, Sama Dams, Seayou Records, SO36, Songs For The General Public, Steirergreens, Supertramp, The Beatles, The Incredible Herrengedeck, The Lemon Twigs, The One, [Freedom/Fiction] | Schreibe eine Antwort

Review: GRIN – Translucent Blades (2020)

Veröffentlicht am 01/12/2020 von Daniel
Antworten

artwork: Robert Lefold/Teilchensturm

GRIN aus Berlin gehen nach Revenant (2018) mit Translucent Blades in die zweite Runde. Damit verleihen sie ihrer atmosphärischen Psychedelic–Doom-Mische nicht nur Nachdruck sondern entkräftigen auch gleich noch den Verdacht, dass es sich bei dem Duo lediglich um ein kurzlebiges Nebenprojekt der beliebten Doom–Sludge-Gewalt Earthship handele, bei denen die GRIN-Protagonisten Sabine und Jan Oberg ebenfalls tätig sind.

. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Ambiente, Doom, Grunge, Metal, Musik, Post Metal, Psychedelic, Rock, Shoegaze, Sludge | Verschlagwortet mit Broken Silence, CrazySane Records, Earthship, Electric Wizard, GRIN, Hidden Planet Studio, Jan Oberg, Krach Bumm, Melvins, Revenant, Robert Lefold, Sabine Oberg, Sick Eater, Teilchensturm, Translucent Blades, Urban Spree | Schreibe eine Antwort

Review: Late Night Venture – Subcosmos (2019)

Veröffentlicht am 10/30/2019 von Daniel
Antworten

Wenn man mit dem Katalog des Labels Czar Of Crickets etwas vertraut ist, merkt man schnell, dass Late Night Venture aus Kopenhagen kaum eine bessere Heimat für ihren mächtigen Post-Metal hätten finden können. Der geht mit Subcosmos bereits in die vierte Runde und nimmt sich mit Bands wie Isis oder Cult Of Luna die üblichen Genre-Verdächtigen zum Vorbild. Nicht aber, ohne durch prominenten Einsatz von Synthies oder field recordings eine eigene Note zu setzen. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Doom, Metal, Musik, Post Metal, Sci-Fi, Sludge | Verschlagwortet mit Cult Of Luna, Czar Of Crickets, He's Got The Whole World, Isis, Lasse Ballade, Late Night Venture, Mike Patton, Pioneers Of Spaceflight, Subcosmos, Tychonians, Virkelighedsfjern | Schreibe eine Antwort

Review: Orso – Paninoteca (2019)

Veröffentlicht am 04/15/2019 von Daniel
Antworten

artwork: Raul Bortolotti

Gleich mal for the record: Stereotype zu bedienen fand ich schon immer ziemlich lame, besonders in der Musiklandschaft. Post-Metal muss da jetzt einfach mal als Beispiel herhalten. In besagtem Genre scheint es nämlich schier unmöglich zu sein mächtige Songs zu präsentieren ohne dazu die vermeintlich notwendige Optik-Schiene aus finsteren Mienen, plakativer Ernsthaftigkeit und bedeutungs-schwangerem Artwork zu fahren. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter EY!, Food, Musik, Post Metal, Post Rock | Verschlagwortet mit Cult Of Luna, Czar Of Crickets, Czar Of Revelations, Kurt Ballou, Magnus Lindberg, Neurosis, Orso, Paninoteca, Raul Bortolotti, Russian Circles | Schreibe eine Antwort

Coole neue Songs & Videos!

Veröffentlicht am 03/24/2019 von Daniel
Antworten

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Alternative, Ambiente, Avantgarde, Black Metal, Cloud, Experimental, EY!, Hexerei Alder!, Hip Hop, Indie, Krautrock, Metal, Musik, Post Metal, Stummfilm, Tonträger, Trap | Verschlagwortet mit Apocalyptic Witchcraft, Czar Of Crickets, Darjeeling, Der Weg Einer Freiheit, Eek-A-Mouse, From The Bogs Of Aughiska, Ghost City Recordings, Health, Hokus Pokus, Jace, Listen Records, Mineral Bearing Veins, Nikita Kamprad, OS NU, Rammstein, Surf, The Ocean, The Ocean Collective | Schreibe eine Antwort

Review: Unhold – Here Is The Blood (2018)

Veröffentlicht am 10/07/2018 von Daniel
Antworten

artwork by Philipp Thöni/Black Yard

Geht es nur mir so oder ist die Schweiz tatsächlich ein Hotspot für massiven Postmetal der Marke NeurosIsis? Zumindest gewinnt  man schnell diesen Eindruck, wenn man den Czar Of Bullets-Katalog ein wenig im Auge behält. Mit Here Is The Blood, dem neuesten Wurf der immerhin schon seit 25 Jahren aktiven Combo Unhold steht nun das nächste Pferd dieser Gattung in den Startlöchern.

.

. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Musik, Noise, Post Metal, Sludge | Verschlagwortet mit Andrew Schneider, Black Yard, Czar Of Bullets, Czar Of Crickets, Here Is The Blood, Isis, Neurosis, Phillip Thöni, Unhold, Unsane | Schreibe eine Antwort

Review: Darius – Clôture [EP] (2018)

Veröffentlicht am 04/22/2018 von Daniel
Antworten

artwork: Thanassis Fouradoulas

Wenn Workaholic Louis Jucker (u.a. The Ocean, Coilguns, Autisti) irgendwo seine Finger mit im Spiel hat, ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon aus-zugehen, dass das Endprodukt besonders roh, ungefiltert und direkt daherkommt. So verhält es sich denn auch mit der aktuellen EP des Schweizer Fünfers Darius, bei der Jucker als ausführender Produzent fungierte. Beheimatet im instrumentalen Post Rock, leben die vier Stücke auf Clôture selbstverständlich von der genretypischen Atmosphäre.

. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Musik, Post Metal, Post Rock, Tonträger | Verschlagwortet mit Autisti, Clôture, Coilguns, Darius, Louis Jucker, Thanassis Fouradoulas, The Ocean, The Ocean Collective | Schreibe eine Antwort

Review: ColdCell – Those (2017)

Veröffentlicht am 12/29/2017 von Daniel
1

Bitterböse aber mit Köpfchen geht es da zur Sache auf Those, dem aktuellen Album der Baseler Extrem-Metaller ColdCell. Die bereichern ihren atmosphärischem Post-Black-Metal zu etwa gleichen Teilen mit Sludge-, Doom- sowie  erfreu-licherweise auch mit Rock-Elementen und wissen neben einer verhältnismäßig facettenreichen Stimme (man versteht sogar was vom Text!) vor allem durch einen Drummer zu begeistern, der weitaus mehr drauf hat als ewiges Blast-Beat-Gedresche. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Black Metal, Doom, Metal, Musik, Post Metal, Sludge | Verschlagwortet mit ColdCell, Czar Of Bullets, Czar Of Crickets, Schammasch, Those, Woodshed Studio | 1 Kommentar

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress